als Neuling in der HD Reihe würde ich mich gerne noch vor dem Kauf ein wenig schlauer machen im Bezug auf die Streetbob 2020
ich habe mich nach ein paar Testfahrten für die Streetbob aus 2020 entschieden jedoch sind. Ist hier ein paar Dinge aufgefallen zu denen hier vielleicht jemand was sagen kann
1. Motorgeräusche bei Konstanter fahrt Drehzahlunabhängig. Ein permanentes Klickern vom Motor.... Ist das bei den Dingern normal?
2. Aus niedrigen ( 1600-2000) Drehzahlen mit etwas mehr Last scheppert es gefühlt im gesamten Motorraum.
3. Längeres stehen und Stop/Go sodass der Motor richtig Temperatur bekommt hat dazu geführt das es auch wieder sehr unangenehm im Motorbereich klingelt
Grundlegend eigentlich alles Geräusche die ich nicht gewohnt bin und mir daher vielleicht einfach zu stark auffallen?
Hörbi · 824 Posts
seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Zu
1. ich würde sagen: Ja. Meine M8 jedenfalls macht das auch. Sie hat ja auch den schmalen Tank. Der lässt Geräusche vorbei. Lege mal die Beine beim Fahren an den Tank und Du wirst nichts mehr hören.
2. Fahre im nächst kleineren Gang mit höherer Drehzahl. Harleys kann man zwar untertourig fahren, aber bei Last unter 2000 U/min ist zumindest zu mein Verständnis nicht ideal.
3. Ja.
Die Abstimmung des Motors ist den Gesetzen geschuldet. Das führt zu solchen Eigenheiten. Ich schätze mal die Hälfte aller Motorräder wird deshalb optimiert. Dazu kommen ggf. noch einige amerikanische Besonderheiten. Die Harley Konstrukteure machen schon mal Dinge die ein BMW Konstrukteur anders löst. Ein 2020er Modell sollte 4 Jahre Garantie haben. Da kann man sorglos fahren.
Leon_ · 661 Posts
seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_
Langes Mitglied
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster