Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 148 149 [150] 151 152 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 148 149 [150] 151 152 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1159 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1159 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 21.08.2013 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Wo genau ist die Illegalität?

WENN es stimmt, dass die Harley-Klappe auf OFFEN stehen muß, damit die Penzl ABE auch gilt, dann muß doch haargenau das gewåhrleistet werden: Klappe auf Offen.

Wenn ich nicht dafür sorge, dass die Klappe permanent auf Offen steht, dann bewege ich mich - dieser Logik folgend - teilweise in einem Bereich, der nicht konform mit der Penzl ABE ist, weil die Klappe des Harley-Soundmanagements ja nicht permanent offen ist.

Wie gesagt:
Dies alles basiert darauf, dass die Penzl ABE ja angeblich nur mit offener Klappe des Harley-Soundmanagements gelten würde. So stand es hier zu lesen. Ich selbst kenne die ABE nicht.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 21.08.2013 15:57.

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.08.2013 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich versteh's nicht. Wenn die Penzl zu ist, sagt kein Mensch was. Weil leise! Da fragt auch niemand nach der orig. Klappe. Egal wie man die stilllegt. Wenn die Penzl offen ist, dann sowieso illegal. Weil laut!

Avatar (Profilbild) von Gem|N|
Gem|N| ist offline Gem|N| · 156 Posts seit 20.06.2012
aus Langen
fährt: Iron
Gem|N| ist offline Gem|N|
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 20.06.2012
Avatar (Profilbild) von Gem|N|
aus Langen

fährt: Iron
Neuer Beitrag 21.08.2013 16:42
Zum Anfang der Seite springen

also ich habe jetzt nicht so einen Schalter zum permanenten Öffnen der Harley-Klappen verbaut oder selbst irgendwas dran gedreht.

Schweinelaut ist die Penzl offen dennoch! Also: who cares? cool

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.08.2013 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Sporty hat auch kein aktiv Soundmanagement. cool

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1159 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1159 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 21.08.2013 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von smith
Ich versteh's nicht. Wenn die Penzl zu ist, sagt kein Mensch was. Weil leise! Da fragt auch niemand nach der orig. Klappe. Egal wie man die stilllegt. Wenn die Penzl offen ist, dann sowieso illegal. Weil laut!

Sagen wir´s mal so:

Wenn die Penzl offen ist, das Harley-Soundmanagement jedoch - durch die gerade anliegende Betriebssituation - auf geschlossen steht (und das Abgas nur durch einen Schalldämpfer gekeitet wird), dann könnte die Penzl noch lauter sein, richtig?

Versteht mich bitte nicht falsch:
Es geht ausdrücklich nicht um Lautstärke über alles. Es geht mir vielmehr darum, bei offener Penzl auch das Mögliche aus ihr herausholen zu können, wenn ich es denn wollte. Das ginge nicht, wenn die Harley-Klappe zu wäre. Dafür sind dann 1500 Ocken zu viel.

Ich habe gerade Post von Penzl bekommen:
Die schreiben mir, dass durch eine sogenannte "SMS Klemme", die die Harley-Klappe mechanisch auf Offen hält, ein legaler Betrieb möglich ist. Voruassetzung: eine Penzl-Anlage ist verbaut. Diese SMS Klemme sei optional für EUR 6,50 zu haben.

Ich habe zurückgefragt, ob der legale Betrieb mit geöffnenten Harley-Soundmanagement bei verbauter Penzl-Anlage ausschließlich mit dieser SMS Klemme erlaubt ist ODER ob dies bsp. ebenso mit dem Bypass-Stecker von Eightball-Custom (siehe oben) statthaft wäre.

Antwort steht noch aus.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von nighttrain1
nighttrain1 ist offline nighttrain1 · 306 Posts seit 10.11.2009
aus Schwäbisch Hall
fährt: Harley Davidson Nighttrain
nighttrain1 ist offline nighttrain1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 10.11.2009
Avatar (Profilbild) von nighttrain1
aus Schwäbisch Hall

fährt: Harley Davidson Nighttrain
Neuer Beitrag 21.08.2013 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Mach es doch nicht so kompliziert.
Fahr bei deinem Händler vorbei, der soll sie dir elektronisch stilllegen.
Oder lass es bei der nächsten Inspektion machen.
Geht ratzfazz.

Gruß nighttrain

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark

Werbung
Jürgen AC ist offline Jürgen AC · 1685 Posts seit 18.05.2006
fährt: Road King Special 2021
Jürgen AC ist offline Jürgen AC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1685 Posts seit 18.05.2006
fährt: Road King Special 2021
Neuer Beitrag 21.08.2013 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jürgen AC
Zitat von Smokeybear
Ich habe es bisher so verstanden, dass gem. der ABE zur Penzl, die Harley-Klappe in offener Stellung "arretiert" bzw. im offenen Zustand stillgelegt sein muß.

Wenn das so ist:
Dann fehlt im Penzl-Lieferumfang doch eigentlich ein Tool (z.B. Schalter), dass dies dann auch gewährleistet, richtig?

Es macht doch keinen Sinn, wenn ich mir das noch anderweitig besorgen muß.

Hallo,

man kann sonst bei Penzl direkt eine sogenannte "SMS Klemme" für ein paar Euro mitbestellen womit die Klappe zu fixieren ist. Die meisten machen es aber auf dem elektr. Weg.

Die Antwort hatte ich dir schon auf der Seite vorher Gegeben Smokeybear smile

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1159 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1159 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 21.08.2013 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Danke, danke.

Das es "Tools" gibt, die die Harley-Klappe auf "Offen" halten, ist ja nicht die Frage gewesen.

Die Frage ist, ob dieses Tool einen weiterhin legalen Betrieb der Penzl-Anlage ermöglicht.

Das ist spätestens durch die Auskunft von Penzl jetzt bejaht worden, was deren SMS Klemme angeht.

Noch offen ist die Beantwortung, ob dies - beispielsweise - genauso legal mit dem Bypass-Stecker von Eightball-Custom ist. Ich weiß ja nicht, ob in der ABE zur Penzl vielleicht ganz speziell nur auf deren SMS Klemme Bezug genommen wird (oder ob es "egal" ist, was die Klappe offen hält).

Übrigens:
Ja, mir ist schon klar, dass ich den einen oder anderen hiermit nerve.

Aber vielleicht denkt ihr in diese Richtung:
Nicht gerade wenigen unter Euch ist es sehr wichtig, dass Ihr mit einer verstellbaren Anlage zumindest die Option habt, legal (sprich: mit ABE) unterwegs sein zu können. Das ist vielen von Euch auch sehr viel Geld wert. Billiger ginge es ohne den ganzen ABE-Kram.

Wenn man also die "Option auf Legalität" haben möchte:
Wäre man dann nicht irgendwie "saublöd", sich diese Legalität wieder zu nehmen, nur weil man - vielleicht - ein falsches Tool (Klemme, Stecker, was auch immer) für 10 oder 20 EUR wählt, was einem zwar die Klappe aufhält, an sich aber illegal ist? Das sollte man doch zumindest abklären dürfen.

edit (22.8.): Datei nachträglich angehangen
pdf-Dateianhang
20130821_Penzl_Auspuff_SMS-Klemme.pdf
Dateigröße: 235.40 KB, 55 Downloads

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 22.08.2013 06:50.

Döppi ist offline Döppi · 21707 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21707 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 21.08.2013 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Du bist schon ne harte Nuss. großes Grinsen


zum zitierten Beitrag Zitat von nighttrain1
Mach es doch nicht so kompliziert.
Fahr bei deinem Händler vorbei, der soll sie dir elektronisch stilllegen.
Oder lass es bei der nächsten Inspektion machen.
Geht ratzfazz.

Gruß nighttrain

Das geht eben bei den neuen Modellen nicht mehr. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1159 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1159 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 21.08.2013 22:19
Zum Anfang der Seite springen

Mal was anderes. Thema Optik.

Ich habe vor, mich auch beim Umstieg auf eine Penzl an der Serienoptik meiner Wide Glide zu orientieren.

Das bedeutet zu allererst: Chrom.

Ob ich die Retro oder die Neo-Classic nehmen werde: noch nicht ganz entschieden.

Auf der Website von Penzl steht zu lesen (Zitat):

Hinweis Bei Stahl verchromten Endkappen (PMI-K802, PMI-K803 und PMI-K804) empfehlen wir die Alu Anschlusskappe poliert zu bestellen. Somit passt die Alu Anschlusskappe wieder zur Stahl verchromten Endkappe!

Wenn der Schalldämpfer selbst Chrom ist, die Endkappe PM-K804 Straight Cut ebenfalls Chrom:
Warum raten die dann dazu, dass die Anschlusskappe Alu-poliert - und nicht Chrom - sein sollte? Ich würde die Anschlusskappe eigentlich auch in Chrom haben wollen. Also: Chrom-Chrom-Chrom.

Mache ich einen Denkfehler?

Oder sieht Stahl verschromt anders aus, wie Edelstahl verchromt (dagegen; Alu poliert wie Stahl verchromt)?

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von Paule62
Paule62 ist offline Paule62 · 281 Posts seit 08.03.2013
aus Pforzheim
fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Paule62 ist offline Paule62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
281 Posts seit 08.03.2013
Avatar (Profilbild) von Paule62
aus Pforzheim

fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Neuer Beitrag 21.08.2013 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Kindern sagt man zwar "Wer nicht fragt bleibt dumm" Freude ,
aber kann es vielleicht sein daß sich schon mal einer zu
Tode gefragt hat ????

Sorry,das musste einfach raus cool cool cool

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1159 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1159 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 22.08.2013 06:21
Zum Anfang der Seite springen

Also ich lebe NOCH. Lass es raus. Für mich kein Problem. großes Grinsen

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 22.08.2013 06:48.

akida ist offline akida · 791 Posts seit 11.11.2010
aus Harz
fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
akida ist offline akida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 11.11.2010 aus Harz

fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
Neuer Beitrag 22.08.2013 07:17
Zum Anfang der Seite springen

@ Smokeybear: Guck ma Seite 138 ff Augenzwinkern

Zitat von D.D.
Zitat von akida
@D.D.:

Der optische Unterschied Edelstahl/Chrom ist der, dass Edelstahl poliert nicht so schön glänzt und auch etwas gelber wirkt (im direkten Vergleich). Schau dir den Lenker an der Harley an, dieser ist aus Edelstahl. Eine polierte Edelstahlanlage von Penzl ist von der Optik ähnlich wie der Lenker. Das liegt an der dünneren Nickelschicht unter dem Chrom im Vergleich mit verchromtem Stahl. Deswegen ist dies in Verbindung mit einer Chrom-Endkappe nicht so prickelig.

Bei Kombination von Edelstahl verchromt mit einer chrom Endkappe welche aus Stahl ist, sieht man aber in der Sonne, daß die Endkappe vom Finish etwas schöner ist. Die Sache ist aber absolut nicht tragisch. Wenn man eben ne Edelstahl/chrom Anlage mit den Alu Endkappen in Verbindung nimmt, gibt es eigentlich gar nichts zu meckern.

Dass es von der Fleckentfernung Unterschiede gibt, habe ich noch nicht gehört. Bei meiner verchromten Classicline (Stahl) gab es noch keine Probleme.

Hi akida
Die Endkappen für die Retro-Line werden Alu poliert angeboten - wie ich richtig verstanden habe.
Also mir geht es nur um die Optik, nicht wegen der 100€ Preisunterschied zw. verchromt und poliert.
D.h. verchromt sieht schlon geiler aus. Richtig?
... und mit den polierten Alu-Endkappen verträgt sich das verchromte auch wegen oder optik?
Wenn sich evtl. angebrannte Flecken auch problemlos entfernen lassen, ist eine Verchromte Anlage schöner. Oder?

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1159 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1159 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 22.08.2013 08:28
Zum Anfang der Seite springen

@ akida:

Danke.

Trotzdem ist mir noch nicht alles klar.

Penzl macht ja im Grunde genommen folgende Aussage:
Wenn Schalldämpfer in Edelstahl verchromt und die Endkappe in Stahl verchromt, DANN wird empfohlen, die ANSCHLUSSKAPPE in Edelstahl poliert zu nehmen (und nicht in Edelstahl verchromt).

Das ist mir immer noch nicht ganz plausibel.

Wenn Penzl nichts gegen die o.g. verchromte Endkappen/Schalldämpfer-Kombi "einzuwenden" hat, warum dann der Hinweis auf die ANSCHLUSSKAPPE in Edelstahl poliert?

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

kolder ist offline kolder · 97 Posts seit 04.05.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: Fatboy 103
kolder ist offline kolder
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 04.05.2012 aus Frankfurt am Main

fährt: Fatboy 103
Neuer Beitrag 22.08.2013 09:14
Zum Anfang der Seite springen

Habe vor 1 Woche meine Penzl Retro-Line montiert (TC Bj. 01 Vergaser ohne Inferenzrohrkrümmer). Hört sich im Leerlauf richtig gut an aber wenn man Gas gibt bin ich etwas
enttäuscht vom Sound ( mir fehlt etwas bass). Müssen die Endtöpfe erst eingefahren werden
oder bleibt es so.

Gruß
Thomas

« erste ... « vorherige 148 149 [150] 151 152 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 148 149 [150] 151 152 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
182
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2260313
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6677509
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen