Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread

Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 49 50 [51] 52 53 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 49 50 [51] 52 53 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
A-ROD ist offline A-ROD · 182 Posts seit 24.06.2011
fährt: NRS ´10 / Springer Softail ´91
A-ROD ist offline A-ROD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 24.06.2011
fährt: NRS ´10 / Springer Softail ´91
Neuer Beitrag 08.09.2011 12:39
Zum Anfang der Seite springen

@ toni korn dann schau mal in den online-shop Augenzwinkern da steht noch "(Tüv-Gutachten)" hinter

@ proquest was giftyz sagen wollte: es gibt bundesländer (z.b.hessen), da kann es passieren, dass dir die zulassungsstelle die eintragung nicht vornimmt, auch wenn ein tüv-prüfer das ganze abgenommen hat. dies betrifft in erster linie eintragungen, die ohne ein gutachten vorgenommen wurden. wenn ein gutachten vorliegt (legendair/thunderbike) dürfte es dort keine probleme geben.

und was die eintragung des arnotts mit nem anderen gutachten angeht, würde ich wegen 500 € ersparnis nicht meinen versicherungsschutz aufs spiel setzen.

Avatar (Profilbild) von chillyg
chillyg ist offline chillyg · 209 Posts seit 22.07.2011
aus Hünstetten
fährt: Night Rod Special
chillyg ist offline chillyg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 22.07.2011
Avatar (Profilbild) von chillyg
aus Hünstetten

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 08.09.2011 14:39
Zum Anfang der Seite springen

kann ich als zu jedem TÜV in Deutschland gehen, oder muss ich in dem Bundesland die Eintragung machen wo ich wohne?

ProQuest ist offline ProQuest · 337 Posts seit 12.06.2011
aus Uthlede
fährt: VRSCDX
ProQuest ist offline ProQuest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
337 Posts seit 12.06.2011 aus Uthlede

fährt: VRSCDX
Neuer Beitrag 08.09.2011 14:45
Zum Anfang der Seite springen

jeder tüv...egal wo! habe ich auch schon gemacht...zwar mit auto aber kein prob! das fahrzeug muss halt verkehrsicher sein Augenzwinkern unabhägig davon wo der fahrzeughalter wohnt ;-)

Avatar (Profilbild) von chillyg
chillyg ist offline chillyg · 209 Posts seit 22.07.2011
aus Hünstetten
fährt: Night Rod Special
chillyg ist offline chillyg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 22.07.2011
Avatar (Profilbild) von chillyg
aus Hünstetten

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 08.09.2011 14:59
Zum Anfang der Seite springen

Dann habe ich in Hessen ja doch kein soooo großes Problem cool cool cool

Fahre ich halt durch die einzelnen Bundesländer großes Grinsen Augenzwinkern

A-ROD ist offline A-ROD · 182 Posts seit 24.06.2011
fährt: NRS ´10 / Springer Softail ´91
A-ROD ist offline A-ROD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 24.06.2011
fährt: NRS ´10 / Springer Softail ´91
Neuer Beitrag 08.09.2011 15:40
Zum Anfang der Seite springen

@ chillyg doch hast du. Freude liess doch einmal, was ich oben geschrieben habe. auch wenn dir der tüvler das fahrwerk abnimmt, kann es sein, dass dir die eintragung in die fahrzeugpapiere seitens der zulassungsstelle/ landratsamt abgelehnt wird. wenn du also mit deinem tüv-papier zur zulassungsstelle kommst und deine fahrzeugpapiere ändern lassen willst, wird das ganze kostenpflichtig nochmals gegengeprüft und es kann passieren, dass dir die eintragung in die fahrzeugpapiere verweigert wird.

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 08.09.2011 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Die Überprüfung durch das Landratsamt soll eigentlich nur 'Gefälligkeitsgutachten' verhindern. Ist da alles ordnungsgemäß gelaufen, wird das Landratsamt die Bestätigung bestimmt nicht verweigern. Wenn Du allerdings in Hessen wohnst, musst Du die Prüfung (die übrigens zuügig über die Bühne geht und 40€ kostet, weitere Infos hier) immer durch führen lassen, egal in welchem Bundesland Du den Prüfer aufgesucht hast.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Werbung
Avatar (Profilbild) von giftyz
giftyz ist offline giftyz · 2202 Posts seit 02.09.2009
fährt: XR 1200 2011er Road Glide
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2202 Posts seit 02.09.2009
Avatar (Profilbild) von giftyz

fährt: XR 1200 2011er Road Glide
Neuer Beitrag 08.09.2011 18:07
Zum Anfang der Seite springen

es kommt drauf an was es für eine abnahme ist.

19/1 musst du nicht zur bündelungsbehörde senden, 19/2 schon, und dann gehtohne gutachten mit typenprüfung in hessen nix.

gruss

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22750 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22750 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 08.09.2011 20:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
es kommt drauf an was es für eine abnahme ist.

19/1 musst du nicht zur bündelungsbehörde senden, 19/2 schon, und dann gehtohne gutachten mit typenprüfung in hessen nix.

gruss

gifty

Meinst du mit der Bündelungsbehörde die Sache mit der Überprüfung der Unterlagen in Marburg/Biedenkopf?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von chillyg
chillyg ist offline chillyg · 209 Posts seit 22.07.2011
aus Hünstetten
fährt: Night Rod Special
chillyg ist offline chillyg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 22.07.2011
Avatar (Profilbild) von chillyg
aus Hünstetten

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 10.09.2011 11:32
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es hier im Forum irgend einen der die Airrides von Arnott eingetragen hat?

Gab es da Probleme oder ging das reibungslos?

Avatar (Profilbild) von giftyz
giftyz ist offline giftyz · 2202 Posts seit 02.09.2009
fährt: XR 1200 2011er Road Glide
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2202 Posts seit 02.09.2009
Avatar (Profilbild) von giftyz

fährt: XR 1200 2011er Road Glide
Neuer Beitrag 10.09.2011 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Meinst du mit der Bündelungsbehörde die Sache mit der Überprüfung der Unterlagen in Marburg/Biedenkopf?

juup, oder in fulda, wir in hessen haben ja 2 dieser tollen behörden.


@chilly: # da kannste auch fragen obs wetter in 2 jahren gut wird oder nicht:
zum einen gibt es solche und solche prüfer, dann noch leute mit beziehungen und welche mit sehr guten beziehungen und dann bleibt immer noch das problem der eintragung. bis vor ein paar jahren war das alles noch einfacher, aber heute ist das eben in manchen bundesländern nahezu unmöglich, egal ob es 10 andere eingetragen haben oder nicht.......

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

Thor Mentor ist offline Thor Mentor · 654 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Thor Mentor ist offline Thor Mentor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
654 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Neuer Beitrag 11.09.2011 07:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich denk mal wenn es auf "einschlägigen" Seiten als eintragungsfähig per Einzelabnahme angepriesen wird, dann gibt es auch Möglichkeiten, so oder so...

Daß sone Einzelabnahme von jedem Garten-Grillmaster in Uniform angezweifelt und anschl. von jedem XY-DIN Paragraphenbumser angezweifelt und umgekrempelt werden kann... Gott nee, is halt so.

- Wir fahren halt nicht Passat -

Feierabend.



cool

Avatar (Profilbild) von chillyg
chillyg ist offline chillyg · 209 Posts seit 22.07.2011
aus Hünstetten
fährt: Night Rod Special
chillyg ist offline chillyg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 22.07.2011
Avatar (Profilbild) von chillyg
aus Hünstetten

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 11.09.2011 12:05
Zum Anfang der Seite springen

weis jemand wie das Wetter in 2 Jahren wird? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22750 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22750 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.09.2011 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Blaubär
Wenn Du allerdings in Hessen wohnst, musst Du die Prüfung (die übrigens zuügig über die Bühne geht und 40€ kostet, weitere Infos hier) immer durch führen lassen, egal in welchem Bundesland Du den Prüfer aufgesucht hast.

Das stimmt aber so nicht, In Abs 3.1 wird das eingeschränkt:

3.1 Ist der Landkreises Marburg-Biedenkopf für mich zuständig?

Nach § 14 Abs. 2 sowie § 30 Nr. 1a der Verordnung zur Bestimmung verkehrsrechtlicher Zuständigkeiten ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf zuständige Genehmigungsbehörde für Antragsteller/innen die ihren Wohn- oder Betriebssitz in folgenden Städten/Landkreisen haben:


Stadt Darmstadt
Stadt Offenbach
Stadt Wiesbaden
Landkreis Gießen
Odenwaldkreis
Landkreis Bergstraße
Landkreis Groß-Gerau
Main-Taunus-Kreis
Rheingau-Taunus-Kreis
Landkreis Offenbach
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Landkreis Limburg-Weilburg
Landkreis Marburg-Biedenkopf

http://www.marburg-biedenkopf.de/auto-ve...ebserlaubnisse/

Und Fulda für:

Erteilung von Sondergenehmigungen auch für andere Landkreise in Hessen
Zulassungsstelle nimmt Aufgaben als Bündelungsbehörde wahr

FULDA. Die Zulassungsstelle des Landkreises Fulda ist ab sofort Bündelungsbehörde zur Erteilung von Einzelgenehmigungen und Einzelbetriebserlaubnissen für Kraftfahrzeuge in Hessen. Das bedeutet, sie nimmt diesen Aufgaben auch für die Landkreise Kassel, Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Vogelsberg, Mainz-Kinzig und Wetterau sowie die Stadt Kassel wahr.

Die Voraussetzungen wurden durch gesetzliche Änderungen geschaffen, die zum 29. April 2009 in Kraft getreten sind und Auswirkungen sowohl auf die Fahrzeugbegutachtung durch die technischen Prüfstellen als auch auf das Verfahren bei Sondergenehmigungen für die Zulassung von neuen und gebrauchten ausländischen Fahrzeugen haben, die in Deutschland über keine Typengenehmigung verfügen.

Bei der Zulassung eines Fahrzeugs, für das keine Typengenehmigung (COC-Bescheinigung) vorliegt, muss im Vorfeld eine Einzelgenehmigung/Einzelerlaubnis beantragt werden. Für die Erteilung von Einzelgenehmigungen/Einzelerlaubnissen sind in Hessen die Landkreise Fulda und Marburg-Biedenkopf allein zuständig. Die anschließende Zulassung erfolgt weiterhin durch die örtlich zuständige Zulassungsstelle.

Weitere Informationen zum Antragsverfahren, Formulare und aktuelle Kundeninformationen können unter der Internet-Seite www.landkreis-fulda.de abgerufen oder auch heruntergeladen werden. Fragen beantwortet der Fachdienst Straßenverkehr des Landkreises Fulda, Gerloser Weg 22, 36039 Fulda, auf dem Postweg, unter der Tel-Nr. 0661/8668-58 oder per eMail: zulassungsbehörde@landkreis-fulda.de .

Fulda, 26. Mai 2009

http://www.landkreis-fulda.de

Ich habe 08.2010 unter anderem Räder/Bremsanlage (in Montabaur/Rheinland-Pfalz) nach §19/2 (unter dem link Marburg ist ja die Rede von §21 + § 13) eintragen lassen, das zuständige Landratsamt Bad Homburg hat es dann ohne Prüfung in Marburg/Biedenkopf eingetragen, Bad Homburg Hoch-Taunus-Kreis ist ja auch nicht aufgeführt.

Gruss Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 11.09.2011 13:47.

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1161 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1161 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 11.09.2011 19:56
Zum Anfang der Seite springen

wie isn das eigentlich mit dem Zahnriemen? Als ich jetzt meine Tieferlegung rausgenommen hab, war der Belt richtig locker und ich musste ihn nachstellen. Müsste doch dann mit dem Airride genau so sein?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22750 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22750 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.09.2011 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Richtig, ist auch so, aber auch wenn du keines drin hast, während des Einfederns verändert sich
die Beltspannung, da Schwingenachse und vorderes Pulley nicht den selben Drehpunkt haben.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

« erste ... « vorherige 49 50 [51] 52 53 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 49 50 [51] 52 53 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3119996
15.06.2024 18:28
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6619070
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1462364
13.06.2024 20:34
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen