Hi,
..."Leider bin ich fest davon überzeugt, dass Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist,..."...
nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.
Ohne entsprechende Änderungen in der Durchatmung (Luftfilter, Manifold, Nocken -ggf. auch Köpfe, Auspuff und Anpassung der EFI) passieren beim einfachen "aufstöpseln" von großen Zylindern und Kolben keine weltbewegenden Dinge.
Ein Stage II BigBore Kit mit gut 100 ccm mehr Hubraum und den kitzugehörigen Nockenwellen bringt bei entsprechender Abstimmung der Peripherie ganz schön Musik in den TC Antrieb, ohne die nachgeschalteten Komponenten wie Kupplung und Getriebe übermässig zu belasten.
Die Hubraumaufstockung bei meinem "alten" TC88 auf 1550 ccm war sogar über HD eintragungfähig, da dort für diese Motorenaera eine Hubraumnachrüstung offiziell angeboten wurde.
Ob damit einhergehend nun die serienmässigen oder sonstwelche Nockenwellen im Gehäuse rotieren, will so genau wirklich keiner wissen

.
Manchmal ist weniger durchaus mehr.
Gruß, silent