Eine echt blöde Frage, klar, aber gibt es IRGENDEINE Möglichkeit den Fehler zu finden?
"Früher" konnte man theoretisch mit einen Zangenstrommesser sehen, ob Stom fliesst. Aber angeblich geht das heute nicht mehr (steuergeräte, Alarmanlage, Jekill,...) Ich stehe ich nun echt an und den Freundlichen kan ich auch nicht fragen, weil ich selbst rumgebastelt habe.
Als sie neu war, war die Batterie nach 7-10 Tagen nicht stark genug um zu starten. Wie ich gelesen haben, wohl die Alarmanlage und ein Standardproblem. Im Winter habe ich einen Lenker mit Innenliegender Verkabelung verbaut und alles funktioniert, keine Fehlermeldungen. Neue Batterie besorgt und immer noch das Problem. Also ist wohl wo ein Massefehler, den CanBus nicht anzeigt.
Lichtmaschine lädt (13,88V) und wenn ich regelmässig fahre, habe ich kein Problem.
Letztens, beim Starten so leer geworden, dass dann doch Fehlermeldungen kamen, aber nur für´s Licht. Mir ist da auch aufgefallen, dass dann die Kontrolleuchte für das Fernlicht geleuchtet hat und der Scheinwerfer aus war. Ist Cabus so schlau, dass es dann den Scheinwerfer abdreht (so war es nämlich), oder liegt dort der Fehler? Steckverbinder sind ok.
BMC:
B2107 Front position/running power output shorted high Stromkreis Zündung Kurzschluss Plus
B2132 High Beam output shorted high Stromkreis Fernlicht Kurzschluss Plus
B2137 Low Beam output shorted high Stromkreis Abblendlicht Kurzschluss Plus
n 00140-01 und n 41000341F laufen durch, aber zu den Nummern finde ich nur Ersatzteile im Web
Habe die Fehlercodes gelöscht und nehme an, dass sie wieder kommen, wenn ich am Limit der Batterie bin.