Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Grosse Umbau-Aktion Sportster 883 Iron

XL 883 Std./Iron: Grosse Umbau-Aktion Sportster 883 Iron

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

XL 883 Std./Iron: Grosse Umbau-Aktion Sportster 883 Iron

Avatar (Profilbild) von maxwel75
maxwel75 ist offline maxwel75 · 262 Posts seit 18.05.2013
aus Schwerte
fährt: Harley Davidson Ultra Limited
maxwel75 ist offline maxwel75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 18.05.2013
Avatar (Profilbild) von maxwel75
aus Schwerte

fährt: Harley Davidson Ultra Limited
Homepage von maxwel75
Neuer Beitrag 24.05.2013 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Eine vibrationsarme GoPro Motorrad Halterung zu finden scheint fast ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Seit langer Zeit habe ich viele verschiedene Lösungen von der Stange oder Marke Eigenbau ausprobiert, am Ende kommt es bei der Harley Sportster immer wieder zu starken Vibrationen bei HD Video-Aufnahmen. Jetzt habe ich hoffentlich eine bessere Lösung gefunden - als Basis dazu dient ein bereits entkoppelter Navi/PDA Halter aus massivem Metall von "Bags Connection" den ich für knapp 40 Euro bei Louis gekauft habe. Auf diesen Halter habe ich zuerst eine Schicht Moosgummi geklebt, und darauf dann direkt den ersten Winkel der GoPro Kamera geschraubt. So gibt es auch keine weiteren Halter-Elemente der GoPro Befestigung die erneut zu Instabilität führen könnten.

Die Entkopplung des Halters wird wie man auf den Fotos sehen kann durch vier Schraubverbindungen realisiert die wiederrum mit jeweils zwei Gummi-Puffern abgefedert werden. In Kombination mit dem Moosgummi und der minimalen Anzahl an weiteren Befestigungselementen erhoffe ich mir endlich eine vibrationsfreie Halterung für die GoPro Kamera. Sobald ich die Sporty wieder fahrbereit habe werde ich natürlich einige Aufnahmen machen und hier posten!

Grundlage ist ein entkoppelter Halter von Bags-Connection


Auf die Metallplatte kommt eine Schicht Moosgummi, dann folgt direkt die Kamera-Aufnahme


So kommt das Ganze dann an den Lenker und ist hoffentlich ausreichend entkoppelt


Ansicht von hinten - alles schön mittig platziert großes Grinsen


Und sieht sogar noch einiger Maßen hübsch aus fröhlich fröhlich

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de

Avatar (Profilbild) von maxwel75
maxwel75 ist offline maxwel75 · 262 Posts seit 18.05.2013
aus Schwerte
fährt: Harley Davidson Ultra Limited
maxwel75 ist offline maxwel75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 18.05.2013
Avatar (Profilbild) von maxwel75
aus Schwerte

fährt: Harley Davidson Ultra Limited
Homepage von maxwel75
Neuer Beitrag 26.05.2013 17:23
Zum Anfang der Seite springen

Als letzte Vorbereitung auf die kommenden Umbauten habe ich heute noch die Kabelverbindungen der Sportster Iron 883 entfernt. Damit kann der Lenkerumbau dann nach der Lieferung direkt losgehen. Leider ist das UPS Paket in Dänemark versackt, so dass Burly nun einen neuen Lenker aus den USA losschickt, diesmal hoffentlich nach Deutschland. Um die Kabel von Headlamp, Tacho, Blinkern, etc. entfernen zu können sollte als erstes der Tank ca. 5-10 cm angehoben werden. Dazu musste ich nur die vordere Verschraubung entfernen und darauf achten, dass die Schläuche am Tank nach dem Anheben noch genug Spiel haben. Unter den Tank kommt als temporäre Stütze einfach eine halbe Rolle Klopapier, das federt gut und verkratzt auch nichts.

Nachdem man die Plastikabdeckung gelöst hat (ist nur eine Torx-Schraube) hat man relativ freien Blick auf die Molex-Steckverbindungen und kann nun nach und nach die einzelnen Kabel trennen. Wie man auf dem letzten Foto erkennen kann sind es insgesamt 5 Steckverbindungen die nach vorne Richtung Lenker gehen. Ich habe die einzelnen Buchsen einmal beschriftet damit klar ist was wo hinkommt. Sobald nun endlich der Lenker kommt kann es hier weiter gehen, bis dahin ist leider erstmal Pause…




__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.05.2013 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Bau den Tank ganz runter, ist doch kein Hexenwerk.

Für den Lenkerumbau brauchst du die Kabel der beiden Schaltergehäuse und die Blinker zu trennen.

Tacho sollte locker reichen für an die Seite und Lampe bleibt eh wie sie ist.

Avatar (Profilbild) von maxwel75
maxwel75 ist offline maxwel75 · 262 Posts seit 18.05.2013
aus Schwerte
fährt: Harley Davidson Ultra Limited
maxwel75 ist offline maxwel75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 18.05.2013
Avatar (Profilbild) von maxwel75
aus Schwerte

fährt: Harley Davidson Ultra Limited
Homepage von maxwel75
Neuer Beitrag 26.05.2013 17:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Bau den Tank ganz runter, ist doch kein Hexenwerk.

Für den Lenkerumbau brauchst du die Kabel der beiden Schaltergehäuse und die Blinker zu trennen.

Tacho sollte locker reichen für an die Seite und Lampe bleibt eh wie sie ist.

Ach, das passt schon mit dem Tank fröhlich Nur kein blinder Aktionismus cool Blinkerkabel können auch bleiben, denn die wandern bei der Aktion an den unteren Gabelholm. Es kommen allerdings Rückspiegel mit Blinker-LEDs an den Lenker, aber die Kabel sind ja noch nicht angeschlossen. Somit müsste die Kabelverlängerung wirklich nur die beiden Schaltergehäuse betreffen. Der Tacho wird ja ohnehin ausgetauscht und ausserdem nicht IM Lenker verkabelt.

Jetzt müssen nur noch die Pakete hier eintrudeln Baby

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 26.05.2013 18:53
Zum Anfang der Seite springen



Und was hast du für Halter für die Blinker an den Gabelholmen? Hast du auch die originalen Blinker noch dran? Ich wollte meine Blinker nämlich auch gerne nach unten verlegen.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von maxwel75
maxwel75 ist offline maxwel75 · 262 Posts seit 18.05.2013
aus Schwerte
fährt: Harley Davidson Ultra Limited
maxwel75 ist offline maxwel75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 18.05.2013
Avatar (Profilbild) von maxwel75
aus Schwerte

fährt: Harley Davidson Ultra Limited
Homepage von maxwel75
Neuer Beitrag 26.05.2013 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leto, zuerst wollte ich schon schreiben "Mensch - Deine Garage sieht genau so aus wie meine" fröhlich fröhlich

Also ich habe das Burly Extension Kit mitbestellt, da ist auch eine passend lange Bremsleitung mit dabei. Soweit ich es bisher verstanden habe (siehe Installationsvideo auf der ersten Seite hier im Thread) ersetzt diese dann die bisherige, also auch das von Dir in gelb markierte Metall-Teil.

Frag mich am Ende der Woche am besten noch mal, dann sollte ich hoffentlich das Paket und den Einbau hinter mir haben großes Grinsen

Ansonsten guck auf der Burly Homepage mal in die Beschreibung vom Extension Kit für den 14" Ape, vielleicht steht da auch die Länge der enthaltenen Bremsleitung.

Für die Blinker-Verlegung habe ich das original Kit von Harley bestellt, die original Blinker kommen dann wieder daran, also sollte das mal problemlos klappen. Siehe Foto, allerdings habe ich das Kit in schwarz bestellt.
Attachment 133558

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von maxwel75 am 26.05.2013 19:09.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 26.05.2013 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Also Gaszüge und Kupplungszug habe ich, hab ich zusammen mit dem Burly von jemandem hier im Board gekauft. Also bei mir kann das Teil eigentlich nicht wegfallen, da es bei mir als Verteiler fungiert, ich habe ja eine Roadster, und die hat zwei Bremsscheiben vorne.
Vielleicht gibts hier jemanden der auch schon mal an einer Roadster nen Ape verbaut hat.
Kabel wollte ich die von Pueschl nehmen
Klick

Btw.
Wo kommst du her?, ich sehe du hast auch UN smile

__________________

Gruß Leto

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Leto am 26.05.2013 21:56.

XL1200 ist offline XL1200 · seit
XL1200 ist offline XL1200
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2013 05:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi

sieht gut aus. Bin auch am überlegen den 12er Ape zu montieren.

Könntest Du mal die Bestellnummer für das Blinkerkit in schwarz angeben. Habe bisher nur die Chromvariante gefunden.

Sag schon mal danke.

Gruß,
XL1200

Avatar (Profilbild) von maxwel75
maxwel75 ist offline maxwel75 · 262 Posts seit 18.05.2013
aus Schwerte
fährt: Harley Davidson Ultra Limited
maxwel75 ist offline maxwel75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 18.05.2013
Avatar (Profilbild) von maxwel75
aus Schwerte

fährt: Harley Davidson Ultra Limited
Homepage von maxwel75
Neuer Beitrag 27.05.2013 07:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Also Gaszüge und Kupplungszug habe ich, hab ich zusammen mit dem Burly von jemandem hier im Board gekauft. Also bei mir kann das Teil eigentlich nicht wegfallen, da es bei mir als Verteiler fungiert, ich habe ja eine Roadster, und die hat zwei Bremsscheiben vorne.
Vielleicht gibts hier jemanden der auch schon mal an einer Roadster nen Ape verbaut hat.
Kabel wollte ich die von Pueschl nehmen
Klick

Btw.
Wo kommst du her?, ich sehe du hast auch UN smile

Tja, auch Schwerte großes Grinsen

@XL1200: google mal nach 68643-09

Gruß, Max

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de

Delinquent ist offline Delinquent · 89 Posts seit 12.08.2012
aus Rödinghausen
fährt: IRON
Delinquent ist offline Delinquent
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 12.08.2012 aus Rödinghausen

fährt: IRON
Homepage von Delinquent
Neuer Beitrag 27.05.2013 11:27
Zum Anfang der Seite springen

wenn ihr noch Stahlflex in länger braucht, ich hab noch zwei unterschiedliche Längen liegen.
Messe gern mal nach und geb ne Info weiter. (ich mein 1 x 5 cm länger und 1 x 10 cm länger...)

__________________
.

Avatar (Profilbild) von maxwel75
maxwel75 ist offline maxwel75 · 262 Posts seit 18.05.2013
aus Schwerte
fährt: Harley Davidson Ultra Limited
maxwel75 ist offline maxwel75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 18.05.2013
Avatar (Profilbild) von maxwel75
aus Schwerte

fährt: Harley Davidson Ultra Limited
Homepage von maxwel75
Neuer Beitrag 27.05.2013 19:43
Zum Anfang der Seite springen

Langsam tut sich was, am Mittwoch bzw. am Freitag sind wohl alle Teile bis auf die Kess-Tech Anlage geliefert, dann gibt´s am Wochenende ordentlich was zu basteln großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Habe heute im Internet nach gefühlten 5 Jahren Suche ENDLICH eine eigentlich triviale aber für mich optisch entscheidende Kleinigkeit entdeckt und direkt bestellt - gerade an der Iron geht ja nichts über schwarz, oder ? (Die Schlauchschellen gibt´s da auch in Titan - dann aber für knapp 50 Euro das Stück Baby )

Ach ja, es kommt übrigens noch ein Motogadget Mini Tacho auf das Umbau-Programm cool
Attachment 133613

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von maxwel75 am 27.05.2013 19:56.

XL1200 ist offline XL1200 · seit
XL1200 ist offline XL1200
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2013 19:55
Zum Anfang der Seite springen

@Max

Vielen Dank für die Bestellnummer!

Gruß,
XL1200
(René)

Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 28.05.2013 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Na da schau her...jetzt laufts!

Wird ja doch noch was mit deinem Umbau.

Ich hoff mal die schwarzen Schellen kosten etwas unter 50€...irre wofür man viel zu viel Geld ausgeben kann!

Also hau rein mit deinem Lenker. Bin echt schon gespannt wies dir dabei geht.

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

Avatar (Profilbild) von maxwel75
maxwel75 ist offline maxwel75 · 262 Posts seit 18.05.2013
aus Schwerte
fährt: Harley Davidson Ultra Limited
maxwel75 ist offline maxwel75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 18.05.2013
Avatar (Profilbild) von maxwel75
aus Schwerte

fährt: Harley Davidson Ultra Limited
Homepage von maxwel75
Neuer Beitrag 28.05.2013 13:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Jerry
Na da schau her...jetzt laufts!

Wird ja doch noch was mit deinem Umbau.

Ich hoff mal die schwarzen Schellen kosten etwas unter 50€...irre wofür man viel zu viel Geld ausgeben kann!

Also hau rein mit deinem Lenker. Bin echt schon gespannt wies dir dabei geht.

Die schwarzen Metall-Schellen kosten je nach Länge zwischen 1,- und 2,- Euro das Stück, also durchaus akzeptabel. Aber ich finde es grausam schwarze Hitzeschilder mit chromfarbenen Schellen auf schwarze Krümmer zu machen. Baby Baby

Am Freiertag und/oder am Freitag geht´s dann mit Vollgas weiter - freut euch auf viele Bilder cool

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de

Avatar (Profilbild) von system73
system73 ist offline system73 · 118 Posts seit 31.08.2010
fährt: 883 IRON
system73 ist offline system73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 31.08.2010
Avatar (Profilbild) von system73

fährt: 883 IRON
Neuer Beitrag 28.05.2013 13:30
Zum Anfang der Seite springen

@ maxwel75

Wo gibt es denn die schwarzen Schellen? Ich bräuchte auch welche.
Erzähl mal, wo du sie bestellt hast!

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
580
23.01.2025 13:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
1
570
22.01.2025 08:08
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
888
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen