Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread

Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 95 96 [97] 98 99 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 95 96 [97] 98 99 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Caveman
Caveman ist offline Caveman · 819 Posts seit 13.08.2009
aus Hochtaunuskreis/Schmitten
fährt: Iron 883
Caveman ist offline Caveman
Mitglied
star2star2star2star2star2
819 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Caveman
aus Hochtaunuskreis/Schmitten

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 17.04.2011 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von slyder
Zitat von Abi
War heute in Hofheim (Hessen). Die sagten mir, dass ich Glück hätte. Seit Dienstag stempeln die auch MTK-XX X mit Saison auf'm 18er ab. War wohl in den ersten Tagen anders.
Gruß,
ABI

So ein Scheiß Baby ich war ein tag vorher, also am Montag da, da hieß es no go . Auch der Amtsleiter wollte nicht.

Und 1 Tag danach soll es machbar gewesen sein ? Wegen deren Unwissenheit mußte ich gebühren für die Ummeldung und für ein neues Wunschkennzeichen bezahlen, also knappe 40 € statt nur 4 € für die Ummeldung. Baby

Naja die neue Kombination gefällt mir zwar auch gut, aber ich werde die Zulassungsstelle noch aufsuchen, Zwecks Klärung. verwirrt

Ich würde an deiner Stelle auch noch mal hin. Die sind so dämlich auf der Behörde. Scheinbar aber nurn bei MTK und HG.

Ich finde es ja in Ordnung, dass bei Neuanmeldungen nur noch XX-XX XX geht. Hauptsache 18er Schild. Aber das man sich bei bestehender Nr. ne neue machen soll. No Way.

Aber dank bestesht haben wir ja die E-Mail des Landesamtes. Damit sollte es gehen.

VG

__________________
VG
Mirko

---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property


Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Caveman am 19.04.2011 17:49.

Avatar (Profilbild) von Caveman
Caveman ist offline Caveman · 819 Posts seit 13.08.2009
aus Hochtaunuskreis/Schmitten
fährt: Iron 883
Caveman ist offline Caveman
Mitglied
star2star2star2star2star2
819 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Caveman
aus Hochtaunuskreis/Schmitten

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 17.04.2011 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bestesht
Zitat von The Caveman

Hi Tom,

ich habe auch in Bad Homburg angerufen und mir hat man auch gesagt, dass das neue KZ nur mit HG-XX 12 geht und wenn ich HG-XX 1 habe, sie das nicht stempeln.

Ich habe mir meines jetzt online bestellt mit HG - XX 1 wie mein Altes. Wollen wir mal sehen was die in Usingen machen, wenn ich nächste Woche angerollt komme (Natürlich mit der Verordnung und der E-Mail der netten Dame vom HMWVL in der Hand).

VG

Berichte mal wie es dir ergangen ist, hatte mein Schild auch schon per I-Net geordert.

Hatte auch schon spasseshalber andere Kombis reserviert z.b.
XX-HA 818 oder XX- AH 1818 man glaubt es kaum, das solche Kombis erlaubt sind/bleiben....

Gruss

Ich sag bescheid, wenn ich was weiß. Warte noch aufs Schild. Hoffe, dass ich das morgen noch geregelt bekomme, da ich den Rest der Woche weg bin.

VG

__________________
VG
Mirko

---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property


Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 17.04.2011 19:29
Zum Anfang der Seite springen

In Friedberg auch alles Besten. Ich hätte mein 3 zeiliges Kennzeichen behalten können, Bestandsschutz, aber ich finde auf dem Schild sehen die kleinen Zahlen zu albern aus um mit ner 1 rumzufahren.
Also folglich nur breite Buchstaben und Zahlen. In FFM sind die F-OO ...... Kombinationen begehrt, ebenso in FB bei meinen Kumpels.
Ich hab mich für _ _ 88 entschieden und es sieht echt gut aus wenn das Schild ausgefüllt ist.
.
Attachment 75669

__________________
,

Paulchen76 ist offline Paulchen76 · seit
Paulchen76 ist offline Paulchen76
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.04.2011 20:55
Zum Anfang der Seite springen

direkt Vergleich, habe das kleine, wird von Tag zu Tag schöner, vor allem weils

SECHS CM SCHMALER IST ALS DAS HINTERRAD cool cool

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Paulchen76 am 20.04.2011 10:49.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 17.04.2011 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von alexp
... aber ich finde auf dem Schild sehen die kleinen Zahlen zu albern aus um mit ner 1 rumzufahren.
....

Yepp, nachdem ich die Schilder mal in Natura gesehen habe, werde ich wohl mein Altes behalten. Die 4cm mehr stören mich da bedeutend weniger, als die verloren wirkenden, winzigen Buchstaben und Ziffern bei den Neuen. Da hätte man auch gleich die alten Leichtkraftradschilder ausgeben können. Die wirken da noch bedeutend stimmiger. Baby

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.04.2011 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66
Yepp, nachdem ich die Schilder mal in Natura gesehen habe, werde ich wohl mein Altes behalten. Die 4cm mehr stören mich da bedeutend weniger, als die verloren wirkenden, winzigen Buchstaben und Ziffern bei den Neuen. Da hätte man auch gleich die alten Leichtkraftradschilder ausgeben können. Die wirken da noch bedeutend stimmiger. Baby

Auf einigen Dickschiffen sieht es echt besch... aus aber bei einigen Modellen wie Rocker, Nachtzug und Deuce, passt es super zur Fenderbreite.
Ich habe auf den Baggern die kleinen 80er Schilder und nun auf dem neuen Trike, die 18er anstatt der 34er Platte drauf. Schon gab es Ärger mit der Rennkontrolle. Auch Trikes mit V Motor, wären rechtlich als PKW anzusehen und müßen ein größeres Schild haben. Ich erzählte den 2 hilfsbereiten Kostümträgern, dass dies die Zulassungsstelle so zugeteilt hat und die sollten es doch wohl wissen. Mal sehen, was da noch nach kommt.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 07.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 07.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 17.04.2011 21:34
Zum Anfang der Seite springen

@Adi66

Wenn man die Kleinen Schilder ne Weile gesehen und sich dran gewöhnt hat, dann gefällt einem das Alte schnell nicht mehr Augenzwinkern

@First Evo

War wohl ein Fehler der Zulassungsstelle.
Ein Trike ist nunmal kein Motorrad und somit wirst Du wohl wieder ein Normales drauf machen müssen.
Ansonsten wirste wohl noch öffters angehalten werden mit den damit zusammenhängenden Unannehmlichkeiten.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1812 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1812 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 17.04.2011 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi
Ein Trike ist nunmal kein Motorrad und somit wirst Du wohl wieder ein Normales drauf machen müssen.
Ansonsten wirste wohl noch öffters angehalten werden mit den damit zusammenhängenden Unannehmlichkeiten.

Hallo,
hatte auch mal so ein Teil, versichert wurde es als Motorrad und versteuert als PKW, es hatte auch ein zweizeiliges Motorrad Kennzeichen und das nur hinten, also evtl. ist das Schild doch korrekt?

Gruss Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 07.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 07.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 17.04.2011 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Websucht
....... und versteuert als PKW

Gruss Robert

Das zählt.
In welche Kategorie die Versicherung das Ding verschiebt ist egal.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.04.2011 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Aktuell ist die Zulassungsstelle, die übergeordnete Behörde in diesen Sachen und nun habe ich Bestandsschutz. Das habe ich per Gerichtsbeschluß schon für die 80er Schilder auf den E-Glides durchgesetzt und werde das aus Spaß an der Freude auch für die 18er Tafel bein Trike tun.
Steuern sind wieder eine andere Sache und ein V Motor hinter der Gabel ist kein Boxer Motoer am Arsch ähhhm Heck.
Ich denke, das da gar nichts kommt, wenn 2 Behörden sich streiten.....
Letztlich müßte die Zulassungsstele meine Kosten erstatten, das wollen die sicher nicht.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 18.04.2011 06:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi
@Adi66

Wenn man die Kleinen Schilder ne Weile gesehen und sich dran gewöhnt hat, dann gefällt einem das Alte schnell nicht mehr Augenzwinkern

....

... dann werde ich wohl mal noch ein Weilchen hinter Dir her fahren, um mich vielleicht doch noch daran zu gewöhnen großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 18.04.2011 06:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von First Evo

Auf einigen Dickschiffen sieht es echt besch... aus aber bei einigen Modellen wie Rocker, Nachtzug und Deuce, passt es super zur Fenderbreite.
Ich habe auf den Baggern die kleinen 80er Schilder ....

Für mich stellt sich nur die Frage, auf welche Rechtsnorm sich Deine Zulassungsstelle beruft, um die kleinen 80er Schilder herauszugeben? Augenzwinkern Hier im Donnersbergkreis benötigst Du ein entsprechendes Gutachten. Ohne dies läuft leider nichts. Und dieses Gutachten bekommst Du leider nicht, da diese Fahrzeuge bereits eine EU-Zulassung bzw. -Homologation haben. unglücklich Möglich ist dies hier allenfalls, wenn es sich um einen US-Import handelt und der Behördenleiter gute Laune hat. geschockt fröhlich

Ich hatte es seinerzeit versucht, in dem ich meine Mühle direkt mit dem Hänger zur Zulassungsstelle gekarrt hatte, ein kleines 80er Schild zu bekommen. No Chance, obwohl sich der Dienststellenleiter sogar angeschaut hatte, dass dieses Kuchenblech bei montiertem Gepäckträger oder Topcase nicht anzubringen ist. Aussage des wirklich verständnisvollen und sachkundigen Herren (selbst Dickschifffahrer); "Da müssen Sie wohl Topcase und Gepäckträger demontieren oder das Nummernschild nach unten verlegen." Mein Verweis darauf, dass dies bei einer 2010er FLHRC (leider noch) nicht möglich sei, da es für den breiteren Fender noch keine Verlegungssätze gäbe, ließ ihn unbeeindruckt Baby
Auch der Verweis darauf, dass es Zulassungsbezirke gäbe, in denen für baugleiche Mopeds diese Schilder problemlos ausgegeben werden, quittierte er nur mit der Bemerkung; "Da müssen die wohl die StVZO bzw. die FZV über das erlaubte Maß äußerst großzügig auslegen. Bei ihm gäbe es soetwas aber nicht." unglücklich

Habe es dann aufgegeben. traurig

Somit sei froh, dass Du noch in einer Kennzeichen -Oase lebst, wo solche Kennzeichen offensichtlich noch problemlos zugeteilt werden. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.04.2011 08:47
Zum Anfang der Seite springen

@ Adi66

Von wegen Kennzeichen Oase, gerade hier bekommst du fast gar nichts ausserhalb der Norm. Sogar mancher Ami V8 muß umbauen bzw. Kennzeichenhalter für die Stossstange montieren. Für die kleinen Kennzeichen gab es Gutachten und Briefeintragungen, dennoch mußte ich bei der 84er Klagen, um im neuen Zulassungsbezirk das kleine Schild zu bekommen. Es wurde dann Aufgrund des Bestandsschutz ausgegeben.
Im alten Bezirk, hatte ich auf der Mini Tafel sogar noch Saison drauf, darauf mußte und wollte ich aber verzichten. Bei der zweiten Glide, reichte der Verweis auf den Beschluß der 84er und die gleiche Eintragung im Brief. Beim Trike war es etwas anders, die nette Dame am Schalter gab mir den Schein für das 18er Blech, der nette Herr an der Ausgabe wollte es erst nicht Stempeln, war sich aber nicht 100% sicher und klebte dann doch die Siegel drauf, weil sie sonst Schadensersatz für das Schild hätten zahlen müßen. Er begründete es dann für sich, es gibt ja auch Ausnahmen bei Autos, die kleine Schilder haben, warum nicht bei einem Trike, wovon in Deutschland nur 11 Stück zugelassen sind.
Mir war es Recht

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 18.04.2011 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe heute bei der Zulassung Bamberg mein "kleines" Schild bekommen. Hier gehen
BA - XX - X und auch BA - X - XX. Beides doppelt hatte ich nicht gefragt.
Allerdings gibt es hier immer noch die Einschränkung auf wenige Buchstaben. Dabei wird unterschieden zwischen Stadt und Landkreis. Leider fall ich dadurch mit meinen Wunschinitialien (wie schon beim Auto auch...) raus - sind nicht möglich.

böse

aber: jetzt wird wieder gefahren!!!



Freude Freude Freude

besten Gruß
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

Avatar (Profilbild) von Caveman
Caveman ist offline Caveman · 819 Posts seit 13.08.2009
aus Hochtaunuskreis/Schmitten
fährt: Iron 883
Caveman ist offline Caveman
Mitglied
star2star2star2star2star2
819 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Caveman
aus Hochtaunuskreis/Schmitten

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 19.04.2011 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von The Caveman
Zitat von bestesht
Zitat von The Caveman

Hi Tom,

ich habe auch in Bad Homburg angerufen und mir hat man auch gesagt, dass das neue KZ nur mit HG-XX 12 geht und wenn ich HG-XX 1 habe, sie das nicht stempeln.

Ich habe mir meines jetzt online bestellt mit HG - XX 1 wie mein Altes. Wollen wir mal sehen was die in Usingen machen, wenn ich nächste Woche angerollt komme (Natürlich mit der Verordnung und der E-Mail der netten Dame vom HMWVL in der Hand).

VG

Berichte mal wie es dir ergangen ist, hatte mein Schild auch schon per I-Net geordert.

Hatte auch schon spasseshalber andere Kombis reserviert z.b.
XX-HA 818 oder XX- AH 1818 man glaubt es kaum, das solche Kombis erlaubt sind/bleiben....

Gruss

Ich sag bescheid, wenn ich was weiß. Warte noch aufs Schild. Hoffe, dass ich das morgen noch geregelt bekomme, da ich den Rest der Woche weg bin.

VG

BESCHEID!!!

Ich war gerade in Usingen auf der Zulassung. Alte Nummer behalten also HG-XX X. Keine Probleme.

18 Tacken fürs Schild und die bekannten 4,10 Euro für die Plaketten.

Habe auch gar keine Papiere gebraucht. Nur das alte Schild und gut.

Der Schilder-Heini meinte, dass die wohl seit gestern stempeln.

Und montiert sieht es an meiner Sporty super aus. Minus 6 cm macht schon was aus.

Also hin Männer großes Grinsen

VG
The Caveman

__________________
VG
Mirko

---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property


Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Caveman am 19.04.2011 17:55.

« erste ... « vorherige 95 96 [97] 98 99 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 95 96 [97] 98 99 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3932000
15.02.2025 17:46
von Westwood-Biker
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1292383
11.02.2025 10:00
von winne2
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1116980
06.02.2025 16:43
von giftyz
Zum letzten Beitrag gehen