ich war heute morgen beim Amt in Kempen ( Kreis Viersen ) und ließ das Kleine abstempeln.
Die Optik gefällt mir bei der XR1200.
Und VIE-XX-XX füllt in Kombination mit den Stempeln die freien Flächen gut aus.
Kosten: 3,60 € und 5 Minuten Wartezeit.
VG
Jasper
Saarländer · seit
Saarländer
Ehemaliges Mitglied
19.04.2011 11:06
freie flächen ist doch der platz für das katzenauge ?
Paulchen76 · seit
Paulchen76
Ehemaliges Mitglied
19.04.2011 11:13
ja in die dritte Zeile kommen die TÜV- und Amtssiegel und ggf. auch die Saisonkennzeichnung ...
Saarländer · seit
Saarländer
Ehemaliges Mitglied
19.04.2011 11:16
da wo deine 5 steht, iss bei mir nix .................also platz, kann ich da das katzenauge ankleben ?
zum zitierten BeitragZitat von Saarländer
da wo deine 5 steht, iss bei mir nix .................also platz, kann ich da das katzenauge ankleben ?
Glaube ich nicht, da Du an einem Kennzeichen optisch nichts verändern darfst. Habe schon erlebt, wie sich Rennleiter darüber mokiert haben, weil jemand ein kleines Emblem eines namhaften deutschen Zweiradherstellers auf sein Kennzeichen geklebt hat, weil er zuviel Weiß nicht mochte. Der musste dies unverzüglich entfernen, kam aber glücklicherweise noch mal mit einer mündlichen Verwarnung davon. Kennzeichen haben nun mal Urkundscharakter
__________________ ~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Zitat von Saarländer
da wo deine 5 steht, iss bei mir nix .................also platz, kann ich da das katzenauge ankleben ?
Glaube ich nicht, da Du an einem Kennzeichen optisch nichts verändern darfst. Habe schon erlebt, wie sich Rennleiter darüber mokiert haben, weil jemand ein kleines Emblem eines namhaften deutschen Zweiradherstellers auf sein Kennzeichen geklebt hat, weil er zuviel Weiß nicht mochte. Der musste dies unverzüglich entfernen, kam aber glücklicherweise noch mal mit einer mündlichen Verwarnung davon.
Die Schoote kenn ich....musste deswegen mein Mopped nochmal beim STVA vorführen...wg Mängelkarte und so....manchmal zweifle ich an dem Verstand mancher Ordnunghüter...:-(
° Platte ( ALU oder Edelstahl )
° Löcher bohren
° Schraubenköpfe auf wenige Zehntel abdrehen ( Flex oder Schleifbock geht auch )
° Platte anschrauben
° Kleber drauf ( Karosserieklebeband oder Wasserfestes Silikon oder Zweikomponetenklleber )
ist mir zu viel aufwand. ausserdem ist der serienmäßige nummernschildhalter der iron irgendwie ziemlich flexibel. ich glaube wenn ich da noch eine platte druntermache, dann flattert das ding rum. und für einen seitlichen fehlt mir die kohle.
mein händler hat mir das schild auch direkt drangeschraubt und hat über die schraubenköpfe farbig passende abdeckungen draufgemacht. weiß jemand wo es die teile gibt? denn die originalen werden von den farben her nicht mehr passen.
Heute war ich auf dem Straßenverkehrsamt,möchte mein Backblech nicht mehr aber meine
Nr.behalten,kein Problem, war die Antwort.Ein Schild (18x20) für 18,00 Euro,beide Plaketten
für 4,10 Euro,fertig.Danke für den Tipp.