zum zitierten Beitrag
	    Zitat von sticki1
Nach sag mal,wer wird denn jetzt schon ans überwintern denken  
 
War grad nur mit Jeans unterwegs  
 
Stephans tips sind zwar gut gemeint, aber jeden den ich persönlich kenne,der so sachen wie Vergaser leermachen  beherzigte,hatte später mit Startschwierigkeiten zu kämpfen.
Ok,ich bin im Winter auch schon immer mal ne Runde gedreht, aber für 5 Monate braucht man echt nix zu übertreiben.
Tank voll ist ok, Luftdruck etwas erhöhen und Battarie über Ladestecker einmal im Monat etwas Saft verpassen.
Der Rest ist Käse.
Außer Du überwinterst sie 12 Monate  
	
 
Hi,
na ja! Jedem wie er will. 
Startschwierigkeiten nach Ablassen enstehen dadurch, das wir heute keinen Pinösel mehr haben, um Vergaser zu fluten. Da brauchts dann halt ein bißchen. Dieser neumodische Sprit unserer Zeit, neigt aber bem Zerlegen in seine Bestandteile dazu, üble Rückstände zu hinterlassen. Dies finden vor allem Vergaserdüsen extrem hilfreich.
Moderne Batterien gehen ziemlich schnell den Weg in die ewigen Jagdgründe, sollten sie mal tiefentladen werden. Ich weiß nicht, was Du in Deiner Maschine drin hast. Beschrieben ist der sichere Weg für alle Batterien.
Wenn Du Lust hast den überhöhten Reifendruck regelmäßig zu überprüfen, passt das. Vergisst Du es und Dein Reifen steht bei diesem Leichtgewicht von Harley ein bißchen platt oder ganz platt rum...dumm gelaufen.
Aber wie gesagt, jedem das Seine! 
Viele Grüße
Stephan
PS: Die älteste fahrbereite Maschine bei uns im Stall ist 70 Jahre alt. Und springt nach jedem Winter an, als wäre nichts gewesen.
            
 
            
            
             __________________
Don´t eat yellow snow