Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder

XL 1200 Forty-Eight: DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder

« erste ... « vorherige 64 65 [66] 67 68 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 64 65 [66] 67 68 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 06.02.2021 14:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MK2015
Hoffe ihr versteh was ich meine. Kann ich einfach beide Kabel in das eine Rücklicht anschließen? Vllt hat das ja jemand schonmal gemacht und kann was dazu sagen danke

Unter dem Sitz ist das noch ein einziges Kabel, du brauchst nur ein Kabel an Rücklicht anschließen und das andere gut isolieren. Beide Kabel anschließen geht natürlich auch, ist aber nicht notwendig

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

MK2015 ist offline MK2015 · 171 Posts seit 06.11.2019
fährt: Harley davidson forthy eight
MK2015 ist offline MK2015
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 06.11.2019
fährt: Harley davidson forthy eight
Neuer Beitrag 06.02.2021 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Ah OK und wie siehts aus mit den Widerstände denke mal die die drin sind konnen drin bleiben oder

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 06.02.2021 15:36
Zum Anfang der Seite springen

Widerstände können vermutlich drin bleiben . Neue Blinker dranbauen und nach Test den Fehlerspeicher auslesen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

MK2015 ist offline MK2015 · 171 Posts seit 06.11.2019
fährt: Harley davidson forthy eight
MK2015 ist offline MK2015
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 06.11.2019
fährt: Harley davidson forthy eight
Neuer Beitrag 06.02.2021 16:17
Zum Anfang der Seite springen

OK werde es mal die Tage versuchen danke dir

ZoschiN ist offline ZoschiN · 110 Posts seit 27.08.2020
aus Düsseldorf
fährt: 2020 Low Rider S
ZoschiN ist offline ZoschiN
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 27.08.2020 aus Düsseldorf

fährt: 2020 Low Rider S
Neuer Beitrag 06.02.2021 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich klinke mich hier mal ein. Spiele auch mit dem Gedanken einen Full Fender mit Rücklicht zu verbauen.
Würde dazu einen Fender der Custom Modelle benutzen. Der Kabelbaum von dieser ist wahrscheinlich unbrauchbar für mich, oder?

Dort geht ja ein Kabelstrang vom Rücklicht direkt unter den Sitz, wie sieht der Schaltplan dazu aus? Werden die Blinker hinten am Rücklicht verbunden?


Liebe Grüße

Nils

MisterFu ist offline MisterFu · 25 Posts seit 05.02.2021
fährt: Sportster 2007
MisterFu ist offline MisterFu
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 05.02.2021
fährt: Sportster 2007
Neuer Beitrag 17.02.2021 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Hello, 

habe mir heute für meine 07er Low für hinten 3 in 1 LED gekauft und für vorne LED Blinker.. 

Laut diversen Berichten brauch ich keine Widerstände einbauen wenn nur hinten auf LED gewechselt wird. 
Jetzt verbaue ich aber vorne auch LED Blinker, benötige ich Widerstände? 

Die vorderen original Blinker sind ja nicht direkt geschraubt sondern eher fixiert mit einer weiteren Schraube... 
Wenn ich auf kleine LED Blinker umsteigen, benötige ich hier noch einen Adapter zur Montage oder wie hab t ihr das gelöst? 

Danke
Lg

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 17.02.2021 18:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MisterFu
etzt verbaue ich aber vorne auch LED Blinker, benötige ich Widerstände?

LED-Blinker, Umbau für alle Baureihen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 17.02.2021 18:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ZoschiN
Dort geht ja ein Kabelstrang vom Rücklicht direkt unter den Sitz, wie sieht der Schaltplan dazu aus? Werden die Blinker hinten am Rücklicht verbunden?

Sämtlich benötigten Anschlüsse, Blinker, Rücklicht, Bremse sind unter dem Sitz ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

MisterFu ist offline MisterFu · 25 Posts seit 05.02.2021
fährt: Sportster 2007
MisterFu ist offline MisterFu
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 05.02.2021
fährt: Sportster 2007
Neuer Beitrag 17.02.2021 18:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von MisterFu
etzt verbaue ich aber vorne auch LED Blinker, benötige ich Widerstände?

LED-Blinker, Umbau für alle Baureihen

Sorry wofür steht TSSM und BCM

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.02.2021 18:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MisterFu
Sorry wofür steht TSSM und BCM

Moinsen,

TS(S)M = Turn Signal (and Security) Module (gab´s auch ohne "security" = Alarm)
Foto 1: ganz alt / z.B. Evo ; Foto 2 (TSM) und 3 (TSSM): etwas neuer / z.B. TC´s
BCM = Body Control Module (gibt´s ebenfalls mit und ohne Alarm)
Foto 4: das "Allerneueste" / z.B. HD mit Can-Bus

Werden denn noch mehr Erklärungen für Abkürzungen benötigt ? ? ? fröhlich Augen rollen


Geetz  Jo
Attachment 358187
Attachment 358188
Attachment 358189
Attachment 358190

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 17.02.2021 19:11.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 17.02.2021 18:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MisterFu
TSSM und BCM

Turn Signal Security Modul und Body Control Modul

TSSM = zuständig für Blinken, Blinkerabschaltung, Wegfahrsperre, Alarm
BCM = Alle Funktionen die NICHT mit der Zündung (ECM, Electronic Control Modul) zusammenhängen.

Wird die Warnblinkanlage durch gleichzeitiges Drücken beider Blinkerschalter eingeschaltet ist ein TSSM verbaut, gibt es einen seperaten Schalter für die Warnblinkanlage ist ein BCM verbaut.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

MisterFu ist offline MisterFu · 25 Posts seit 05.02.2021
fährt: Sportster 2007
MisterFu ist offline MisterFu
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 05.02.2021
fährt: Sportster 2007
Neuer Beitrag 17.02.2021 19:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von MisterFu
Sorry wofür steht TSSM und BCM

Moinsen,

TS(S)M = Turn Signal (and Security) Module (gab´s auch ohne "security" = Alarm)
Foto 1: ganz alt / z.B. Evo ; Foto 2 (TSM) und 3 (TSSM): etwas neuer / z.B. TC´s
BCM = Body Control Module (gibt´s ebenfalls mit und ohne Alarm)
Foto 4: das "Allerneueste" / z.B. HD mit Can-Bus

Werden denn noch mehr Erklärungen für Abkürzungen benötigt ? ? ? fröhlich Augen rollen


Geetz  Jo

Danke Jo

Na toll, doch kompliziertes als gedacht 😑

Schmk88 ist offline Schmk88 · 137 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Schmk88 ist offline Schmk88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
137 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 20.02.2021 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen.
erstmals sorry für die doofe frage aber ich möchte mir für meine 48 bj.2019 andere Blinker besorgen für vorne die haben 2,7W.
was ist da besser geeignet ein fertiger load Equalizer oder einen Widerstand einlöten?
danke schonmal

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.02.2021 17:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schmk88
Hallo Zusammen.
erstmals sorry für die doofe frage aber ich möchte mir für meine 48 bj.2019 andere Blinker besorgen für vorne die haben 2,7W.
was ist da besser geeignet ein fertiger load Equalizer oder einen Widerstand einlöten?
danke schonmal

Moinsen,

Lies mal HIER, was "HeikoJ" dazu geschrieben hat. Ich denke, das sollte Deine Frage beantworten.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schmk88 ist offline Schmk88 · 137 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Schmk88 ist offline Schmk88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
137 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 28.02.2021 18:36
Zum Anfang der Seite springen

....also Forty eight 2019
hinten Heinz Bikes 3in1
vorne motogadget Blaze

keine Widerstände oder sonstiges.
läuft alles so wie es soll

« erste ... « vorherige 64 65 [66] 67 68 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 64 65 [66] 67 68 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
2
151
23.07.2025 20:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
4725149
21.07.2025 15:44
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
10276698
21.07.2025 13:09
von GSA
Zum letzten Beitrag gehen