Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Luftfilter - Fragen und Antwort Thread

Luftfilter - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 24 25 [26] 27 28 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 24 25 [26] 27 28 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Luftfilter - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 25.04.2009 16:34
Zum Anfang der Seite springen

@ Croco

Schau mal bei Thunderbike im katalog den gibt es auch in Chrom

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 25.04.2009 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Richtig,
das ist der "Alte" von Thunderbike!

Detr "Neue" hat kein Kreuz sondern einen Stern!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 25.04.2009 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit croco,

dett Dingen ist von Thunderbike Augenzwinkern Augenzwinkern

www.thunderbike.de

Artikel Nr.: #96-72-101, Powerfilter-Kit Alu Cross, kostet so wie auf deinem Foto 359,-- Euro und hat TÜV rotes Gesicht



Thunderbike ist auch der Hersteller, die haben ne eigene Produktion in Hamminkeln Augenzwinkern
Die haben auch noch den Powerfilter ohne das Iron Cross



Und den hier mit Stern



Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Avatar (Profilbild) von croco
croco ist offline croco · 322 Posts seit 23.04.2009
aus Gießen
fährt: FX Dyna Tripple
croco ist offline croco
*Best Harley-Wallpaper-Maker*
star2star2star2star2star2
322 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von croco
aus Gießen

fährt: FX Dyna Tripple
Neuer Beitrag 25.04.2009 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Dankesehr Jungs für die vielen Tipps ! Augenzwinkern

__________________
Gruß
Frank

Avatar (Profilbild) von Street Hunter
Street Hunter ist offline Street Hunter · 65 Posts seit 14.03.2008
aus Na Phaeng A. Na Pho,
fährt: FLHX
Street Hunter ist offline Street Hunter
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 14.03.2008
Avatar (Profilbild) von Street Hunter
aus Na Phaeng A. Na Pho,

fährt: FLHX
Homepage von Street Hunter
Neuer Beitrag 04.05.2009 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Das Problem hatte die Sporty meiner Frau auch, nun, nach vielen Fragen, sei es beim Händler und in den Foren, bin ich zum Schluss gekommen, dass die Sache ev. auch tiefgründiger sein könnte.

Beim originalen Luffi wird die Kurbelgehäuse Entlüftung zwar auch in den Luftfilterkasten geleitet, doch bei den SC, Big Sucker oder wie die alle heissen, wird die Entlüftung direkt in den Ansaug beim Vergaser gelenkt, was für mich schlussendlich nicht das richtige ist, den wenn in hohen Drehzahlen gefahren wird, kann es doch sein dass auch noch über diese Entlüftung Öl angesaugt werden kann, meine Überlegung.....
Kumpel von mir hat das sauteure Teil verbaut keine Verbesserung betr. Sabberei. Würde ev. gehen, wenn auch da ein Rückschlagventil eingebaut wäre ( bin ich auch noch am Überlegen, wie ich dass bauen könnte) Augenzwinkern

So habe ich das ganze umgebaut, wie, seht Ihr hier. ......und jetzt ist Ruhe!

Gruss Street Hunter

__________________
Gruss Street Hunter

Merke: only Motorbikes in my rearmirror are good Motorbikes!

Avatar (Profilbild) von Street Hunter
Street Hunter ist offline Street Hunter · 65 Posts seit 14.03.2008
aus Na Phaeng A. Na Pho,
fährt: FLHX
Street Hunter ist offline Street Hunter
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 14.03.2008
Avatar (Profilbild) von Street Hunter
aus Na Phaeng A. Na Pho,

fährt: FLHX
Homepage von Street Hunter
Neuer Beitrag 04.05.2009 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank

Du bist schon auf dem richtigen Wege, nur eigentlich fängt man am Luftfilter an....

dann den Vergaser / EFI im Zusammenspiel mit den Töpfen.

Es ist aber immer eine Frage des Geldes, was will Mann/Frau will.

Mehr Leistung,? Bedingt ganz klar offener Luffi, Vergaser / EFI anpassen, Töpfe anpassen.

nur mehr Sound? reicht, wenn Du die Töpfe aufmachst.

Gruss Street Hunter

__________________
Gruss Street Hunter

Merke: only Motorbikes in my rearmirror are good Motorbikes!

Werbung
joker4fun ist offline joker4fun · 126 Posts seit 30.04.2009
fährt: XL 1200 N; FLHX 103;
joker4fun ist offline joker4fun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 30.04.2009
fährt: XL 1200 N; FLHX 103;
Neuer Beitrag 04.05.2009 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe dass ich als Neuling auch hier meinen Senf dazugeben darf:

Baffles sind nicht nur die db-Killer, sondern einfach Scheibeneinsätze, die das Auspuffinnere in Kammern unterteilen, in denen sich einerseits der Schall fängt, andererseits auch ein gewisser Staudruck aufbauen kann oder sogar Resonanzwellen aufbauen können, die den Gaswechsel im Zylinder beeinflussen. Aber Umgangssprachlich sind damit alle schallbehindernden Maßnahmen gemeint...... Du liegst also nicht falsch, wenn du das locker mit: DB-Killer übersetzt.

Mehr Durchsatz durch den Luftfilter bedingt erstmal ein magereres Benzin-Luft Gemisch, was bedeutet, dass der Motor magerer läuft. Das bedeutet auch, dass der Motor dann heisser läuft, da die innere Kühlung durch den Kraftstoff geringer wird.

Also: Mehr Durchsatz im Luftfilter -> Gemisch anfetten -> Füllgrad der Zylinder kann gesteigert werden --> Leistung steigt.

Mehr Durchsatz durch den Auspuff bedingt:
Kann man nicht so genau sagen, weil es ein relativ inniges Zusammenspiel zwischen Auspuffauslegung und Gaswechsel im Zylinder gibt. Es kann sein, dass ein Auspuff mit geringerem Durchsatz das Gemisch zusätzlich abmagert. Es kann aber auch sein, dass durch den fehlenden Gegendruck der Gasaustausch nicht mehr so gut klappt und zuviel vom Frischgas mit durchs Auslassventil (das ja beim Öffnen des Einlassventiles immer noch offen ist) entfleucht und somit der Füllgrad der Zylinder geringer wird (bei steigendem Kraftstoffverbrauch).

Auch hier ist also eine Anpassung nötig, die allerdings mit einem Vergaser ungleich schwieriger werden wird als mit einer EFI - wo man durch eine Modifikation der sogenannten MAPS in bestimmten Grenzen gegensteuern kann.

Die Tuningteile wie PowerCommander oder XIEDS versuchen diesem Umstand durch ein generelles Anfetten des Gemisches entgegenzuwirken.

Aber wenn man wirklich alles richtig machen möchte, hilft nur der Leistungsprüfstand mit sog. Breitbandlamdasonden im Abgasstrom, um genau feststellen zu können, wie fett oder mager das Gemisch war, wie gut die Zylinder gefüllt wurden, usw.
Und dann kann man entweder den Vergaser besser einstellen oder die MAPS der ECU anpassen - wobei ich nicht beurteilen möchte, was leichter ist.

Liebe Grüße,

Dieter

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2009 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Ganz schön schwierig würd ich sagen wie sich das anhört allso doch normal lassen fröhlich fröhlich fröhlich



gruß dragon

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2009 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Sieht nicht schlecht aus werde ich an meiner sporty mal probieren


gruß dragon

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 04.05.2009 20:46
Zum Anfang der Seite springen

also , was bringen dann die Xieds mit nem K&N Lufi ??

Lohnen sich die 160 Euronen oder bring ich meine Abstimmung durcheinander ??

die Xieds fetten das Gemisch an & der Lufi bringt es durch seinen Mehrdurchsatz wieder runter ??

bleibt dann alles beim alten ???

Fragen über Fragen.....

stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

joker4fun ist offline joker4fun · 126 Posts seit 30.04.2009
fährt: XL 1200 N; FLHX 103;
joker4fun ist offline joker4fun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 30.04.2009
fährt: XL 1200 N; FLHX 103;
Neuer Beitrag 04.05.2009 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Stitch,


aaaaalso:

die xieds fetten das Gemisch an, aber nur in dem Bereich, in dem die Elektronik im sogenannten "Closed Loop"-Bereich über die Lambdasonden die Gemischzusammensetzung regelt. Und das ist bei den Harleys vor allem der sog. Cruise-Mode....
Der geht ungefähr zwischen 1300-4800 (5000) U/min und bis zu einer Drosselklappenstellung von 65-85% (je nach Modell).
Das heisst: Beim starken Beschleunigen läuft die Elektronik im sogenannten offenen Modus, und da werden die Lambdasondensignale (also auch die von den xieds verfälschten) nicht berücksichtigt.
Und einen Luftfilter mit mehr Durchsatz hast du dir definitiv NICHT für den CruiseMode gekauft - denn für den Bereich liefert der Standardluftfilter IMMER ausreichend Durchsatz.
Darüber hinaus bekommst du auch im Cruise Mode definitiv KEINE optimalen Gemische im Brennraum, weil die XIEDS den Wert der Lambdasonden um einen FIXEN Betrag ändern - und die XIEDS eben nicht wissen, wieviel Durchsatz dein Luftfilter gerade liefert.
In meinen Augen eine äußerst zweifelhafte Maßnahme.

Korrekte Vorgehensweise - die im Übrigen auch von Harley USA und BRD empfohlen wird: Anpassung der MAPS in der OriginalECU (nix PowerCommander oder so!).
Auf dem Prüfstand. Mit Breitbandlambdasonden. Und dann hast du MAPS, die für deine Fahrweise und deine Konfiguration stets das optimale Gemisch bereithalten. Und nebenbei auch noch für DEINEN Motor - weil normalerweise sind Motoren niemals gleich, auch wenn sie hintereinander vom Band laufen!

Liebe Grüße,

Dieter

PS: viele Leute geben mehrere hundert Euro für Auspuff und/oder Luftfilter aus - aber bei der Anpassung der Einspritzung wird dann gespart oder man gibt sich mit den Standardmaps von Lösungen wie PowerCommander zufrieden.

PPS: Ich hab mein neues Moped noch nicht - aber ich investiere die paar hundert Euro in eine auf mein Bike zugeschnittene Map. Oder sogar zwei....


PPPS: Habe mich gerade über deine Signatur gefreut! AC/DC rocks!

George ist offline George · 23005 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23005 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.05.2009 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Hey Dieter: Gute Ausführung! Biste vom Fach???

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

joker4fun ist offline joker4fun · 126 Posts seit 30.04.2009
fährt: XL 1200 N; FLHX 103;
joker4fun ist offline joker4fun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 30.04.2009
fährt: XL 1200 N; FLHX 103;
Neuer Beitrag 04.05.2009 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, George,

danke für die Blumen.

Wenn "vom Fach" heisst, dass ich als Drehstuhlpilot gut mit einer Tastatur umgehen kann, dann ja.

:-)

Und ich hab vor einer halben Ewigkeit auf der TU auch mal am Rande mit Wärmekraftmaschinen, Regelungstechnik und Physik zu tun gehabt.


Und jetzt wart ich nur noch auf meine Nigster in full black!


Liebe Grüße,

Dieter

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2009 22:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Hey Dieter: Gute Ausführung! Biste vom Fach???

Gute Ausführung verwirrt

Einseitige Darstellung ohne praxisbezogene Erfahrungswerte sind alles andere fröhlich


Gruss TWG

joker4fun ist offline joker4fun · 126 Posts seit 30.04.2009
fährt: XL 1200 N; FLHX 103;
joker4fun ist offline joker4fun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 30.04.2009
fährt: XL 1200 N; FLHX 103;
Neuer Beitrag 04.05.2009 22:47
Zum Anfang der Seite springen

*Ironie an*
Meinst solche Erfahrungswerte wie du in deinerm umfassenden Posting, das das Thema von allen Seiten beleuchtet, aufgelistet hast?
*Ironie aus*

Du bist gerne aufgerufen, andere Seiten des Themas zu beleuchten und praxisbezogene Erfahrungswerte beizusteuern.

Bisher hab ich aber im Netz nur Postings a la "meine sporty läuft mit den xieds deutlich besser" oder aber "durch den PowerCommander habe ich ein anderes Motorrad" gelesen. Wenn das die praxisbezogenen Erfahrungswerte sind - dann vielen Dank

So richtig empirisch ermittelte Messwerte zusammen mit praktischen Erfahrungen postet keiner.

Darüber hinaus möchte ich keineswegs Lösungen wie PCommander oder XIEDs madig machen.
Ich bin mir sogar sicher, dass sie in bestimmten Bereichen eine subjektive und auch objektive Verbesserung bringen!
Sie sind (aus meiner Sicht halt) nur suboptimal.....

Dieter

« erste ... « vorherige 24 25 [26] 27 28 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 24 25 [26] 27 28 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3146742
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2257315
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6673698
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen