Der vibriert wirklich ordentlich. Ist das original auch so?
HeikoJ · 3687 Posts
seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ
Langes Mitglied
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
31.03.2019 22:58
Der ist garantiert nicht richtig an der Auspuffhalterung angeschraubt
__________________ 'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
mradtke · seit
mradtke
Ehemaliges Mitglied
01.04.2019 00:04
Ist beim Händler montiert worden. Werd ich mal checken. War mir nicht direkt aufgefallen.
Ich hatte die 18er Heritage 114 mal über ein WE mit originalem Auspuff. Wie ist der Unterschied mit den Miller jetzt ? Bei meiner SlimS mit den SE Dämpfern war der Umstieg schon sehr deutlich ! Die 114er empfand ich als noch leiser als meine mit den Originalen.
__________________ "Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
Ehrlich gesagt kann ich das nicht genau sagen, da mir der direkte Vergleich fehlt. Die Originalen bin ich Ende Oktober zuletzt gefahren, die Miller habe ich erst jetzt angebaut. Die Miller kommen mir etwas dumpfer vor. Es soll sich ja eh noch nach einigen 100 KM ändern...
Werbung
Iron_Max · 300 Posts
seit 22.06.2014
fährt: Z900RS
Iron_Max
Langes Mitglied
300 Posts seit 22.06.2014
fährt: Z900RS
01.04.2019 23:28
Hat jemand Erfahrung mit Euro 4 Miller Töpfen auf den letzten Twincam Modellen?
Slim_Jim · 237 Posts
seit 12.10.2017
fährt: FLSL + ne BMW
Slim_Jim
Langes Mitglied
237 Posts seit 12.10.2017
fährt: FLSL + ne BMW
02.04.2019 07:10
zum zitierten BeitragZitat von mradtke
Ich habe seit letzter Woche die Miller Silverado III auf meiner 2017er Forty Eight (Euro 4) montiert. Ich bin total begeistert und vollkommen zufrieden. Ich habe die schwarzen Pötte mit den polierten Endkappen in der Tapered Version gewählt. ich bin jetzt ca. 500 km damit gefahren. Mein Fazit: Sound Top und Optik Mega!
Hier habe ich noch eine kleine Soundprobe:
Die klingt auch für mich wirklich richtig gut. Klasse! Ich denke, im Fahrbetrieb dann noch besser, weil unter Last, richtig?
__________________ Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?
steamboat itchy · 440 Posts
seit 23.03.2016
aus Balingen fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
zum zitierten BeitragZitat von Manticore
Ehrlich gesagt kann ich das nicht genau sagen, da mir der direkte Vergleich fehlt. Die Originalen bin ich Ende Oktober zuletzt gefahren, die Miller habe ich erst jetzt angebaut. Die Miller kommen mir etwas dumpfer vor. Es soll sich ja eh noch nach einigen 100 KM ändern...
Rein subjektiv würde ich sagen "Ja" , nach ein paar 1000 km empfinde ich den Ton noch "besser" als anfänglich.
__________________ "Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten BeitragZitat von mradtke
Ich habe seit letzter Woche die Miller Silverado III auf meiner 2017er Forty Eight (Euro 4) montiert. Ich bin total begeistert und vollkommen zufrieden. Ich habe die schwarzen Pötte mit den polierten Endkappen in der Tapered Version gewählt. ich bin jetzt ca. 500 km damit gefahren. Mein Fazit: Sound Top und Optik Mega!
Hier habe ich noch eine kleine Soundprobe:
Die klingt auch für mich wirklich richtig gut. Klasse! Ich denke, im Fahrbetrieb dann noch besser, weil unter Last, richtig?
Meiner Meinung nach, ja. Das Problem ist immer, dass man das selbst nicht wirklich hört. Aber bei Durchfahrten durch Tunnel, oder unter Brücken durch, bekomme ich immer so ein Grinsen im Gesicht.