Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

US Import

>Marco< ist offline >Marco< · 29 Posts seit 14.08.2010
aus Nordhausen
fährt: CB
>Marco< ist offline >Marco<
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 14.08.2010 aus Nordhausen

fährt: CB
Neuer Beitrag 28.03.2012 12:12
Zum Anfang der Seite springen

vornweg - ja ich habe die Suche benutzt aber leider nichts Konkretes dazu gefunden großes Grinsen

Ich hab eine aus den USA importierte 2011 Night Rod Special angeboten bekommen. Kann mir jemand sagen, ob man außer den ganzen Gläsern (Licht, Blinker usw) wirklich auch die Einspritzung und das Steuergerät tauschen lassen muss? Mir wurden da Kosten für Umbau/TÜV/Zulassung von ca 4000€ genannt...

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.03.2012 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Marco,
offensichtlich gehen die meinungen und erfahrungen da weit auseinander.
Mach es einfach.
Besorg Dir eine Kopie der vorhandenen Dokumente, gehe zum TüV oder Dekra, je nach dem wer zuständig ist, Rathenow müsste Dekra sein,
und kläre vor Ort mit dem Prüfer ab, was er braucht.
Lege Ihm keine Worte in den Mund von wegen Einspritzung sondern stell Dich erstmal dumm.
Alles andere ist m:m. nach nicht unbedingt zielführend.
Was beim tüV in Rheinland Pfalz gültig ist, muss bei Dekra nicht zwangsläufig auch gültig sein.
soweit ich weiss, sind COC Papiere von Vorteil, sollten ab 2000 alle Importe haben.
Vieleicht auch schon eher.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Dilvoog ist offline Dilvoog · 58 Posts seit 22.03.2012
aus Erkelenz
fährt: Night Train
Dilvoog ist offline Dilvoog
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 22.03.2012 aus Erkelenz

fährt: Night Train
Neuer Beitrag 28.03.2012 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Tach Marco!

Ich habe meine 06er Night Train auch über'n Teich kommen lassen. Bevor es zum Tüv ging, war erst mal der Umbau angesagt. Da wurden eh Blinker und Beleutung umgebaut. Als alles fertig war, bin ich zum TüvRheinland und bin da ohne Probleme durch. (hatte auch alle Wischen mit) Vom Steuergerät oder der Einspritzung ist kein Wort gefallen.

mfg, der Dil

__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen!

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.03.2012 17:13
Zum Anfang der Seite springen

EDIT,
falsche Abteilung.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.03.2012 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Einspritzung und das Steuergerät tauschen?
Wer kommt denn auf solchen Unfug?
Du musst hier lediglich die abgasnorm erfüllen. Und das geht bei deiner lambda geregelten kat kiste ohne probleme.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

>Marco< ist offline >Marco< · 29 Posts seit 14.08.2010
aus Nordhausen
fährt: CB
>Marco< ist offline >Marco<
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 14.08.2010 aus Nordhausen

fährt: CB
Neuer Beitrag 28.03.2012 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenn mich da leider bei HD nicht so aus und mußte erstmal glauben was mir jemand gesagt hat, der sich da wohl angeblich schonmal mit beschäftigt hat. Wie schauts denn mit dem US-Auspuff aus? Kann der dran bleiben - wgn Kat?

Leider hab ich bis jetzt nirgends gefunden was wirklich getauscht werden muß. Umrüstung der Beleuchtung ist klar. Noch was?

Werbung
Avatar (Profilbild) von motorradhobbit
motorradhobbit ist offline motorradhobbit · 432 Posts seit 02.02.2011
aus Meinerzhagen
fährt: E-Glide
motorradhobbit ist offline motorradhobbit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
432 Posts seit 02.02.2011
Avatar (Profilbild) von motorradhobbit
aus Meinerzhagen

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 28.03.2012 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Also wir habe eine 02er Softail Einspritzer aus dem sonnigen Californien und da wurde für die
Abnahme durch den TÜV nur der Hauptscheinwerfer getauscht, die Blinker hat er mir eingetragen und für die Vorfahrt waren da auch ein paar Tüten dran die nicht all zu laut waren. Alles kein Problem.

Ich halte das mit dem Steuergerät und der Einspritzanlage für groben Unfug!! geschockt

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 28.03.2012 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von rockerle69
<...>
soweit ich weiss, sind COC Papiere von Vorteil, sollten ab 2000 alle Importe haben.
Vieleicht auch schon eher.

Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) wird er sicherlich nicht haben, wenn er ein Bike mit US-Zulassung im Rahmen einer Einzelüberführung rüber holt. Würde auch keinen Sinn machen. Was wollen die Amis mit einer EU-Übereinstimmungsbescheinigung? Die findet im Domestic-Bereich (US-Markt) gar keine Anwendung. Augenzwinkern

Hier ist deshalb aus meiner Sicht zwingend ein Vollgutachten / Einzelabnahme nach § 21 StVZO erforderlich.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 29.03.2012 11:47
Zum Anfang der Seite springen

dazu braucht er aber keine weiteren umbauten motorseitig. Die töpfe haben selbst in den usa die eu nr mit drauf und entsprechen den deutschen bestimmungen.
Meine ist auch durch die einzelabnahme gelaufen. War ziemlich problemlos

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
299
414384
14.09.2024 12:44
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
35
16435
22.05.2024 12:53
von Velmares
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
406
315014
05.12.2023 14:31
von PeterB
Zum letzten Beitrag gehen