Brauchst nicht testen wie warm es wird, kann man aus dem Datenblatt ablesen.
1 Minute ist eine ewig lange Zeit ...
Da der Sinn des Kühlkörpers ist die entstehende Temperatur möglichst schnell abzugeben, wird der Kühlkörper nach maximal 3 Sekunden so zwischen 55 und 60 Grad Oberflächentemperatur haben. Da der Widerstand auch noch im Lenkerrohr eingebaut ist kommt keine oder nur wenig Luft an den Kühlkörper, dann würde ich noch so etwa 10 Grad dazurechnen.
Wenn also andere Leitungen in der unmittelbaren Nähe sind, oder womöglich direkten Kontakt zum Kühlkörper haben, werden, je nach Qualität der Leitungen, die Isolierungen so etwa nach einem 1/2 bis 3/4 Jahr brüchig ...
Abgesehen davon wird durch den Drahtwiderstand am Ende jedes Blinkimpulses eine Spannung induziert, auf Dauer auch nicht so dolle (ein Drahtwiderstand wirkt wie eine Spule)
--> So ein Forum ist der reinste Wahnsinn, der eine so, der andere so und der nächste so <--
... der eine hat Ahnung, der andere nicht und der nächste hat einen Schwager ...

nicht so einfach das einzuschätzen ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 29.11.2015 23:07.